Zeitlicher Umfang
Der Hochschullehrgang/Zertifikatskurs ist berufsbegleitend organisiert und innerhalb von 4 Semestern absolvierbar. Er umfasst einen Arbeitsaufwand von 30 ECTS (dies entspricht einem Arbeitspensum von 750 Stunden).
15 ECTSP entsprechen dem Hochschullehrgang/Zertifikatskurs „Ausbildung zum/r Mentor/in in den Pädagogisch-praktischen Studien“ (Modul 1–3) und sind daher anrechenbar.
Der zeitliche Umfang ist an allen Institutionen gleich, Terminunterschiede begründen sich durch unterschiedliche Pausenzeiten.
| Modul | ECTS | Workload |
|---|---|---|
| M1 - Professionsverständnis und Rolle 1 | 5 |
|
| M2 - Professionelle Begleitung und Beratung 1 | 5 |
|
| M3 - Lehren und Lernen aus berufsfeldspezifischer und fachdidaktischer Sicht 1 | 5 |
|
| M4 - Professionsverständnis und Rolle 2 | 5 |
|
| M5 - Professionelle Begleitung und Beratung 2 | 5 |
|
| M6 - Lehren und Lernen aus berufsfeldspezifischer und fachdidaktischer Sicht 2 | 5 |
|
Anm.: Der Arbeitsaufwand wird gemäß ECTS (European Credit Transfer System) berechnet. Für 1 ECTS Credit erbringen die Kursteilnehmer*innen einen Aufwand von 25 Stunden.
